

Die deutsche Violinistin Cosima Bodien ist Stipendiatin der Stiftung „Yehudi Menuhin – Live Music Now Switzerland“, der Kronberg Academy, der Staatsoper Hannover, des Richard-Wagner-Verbandes Kassel und der Stiftung für die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, sowie Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe, unter anderem des deutschen Bundeswettbewerbes „Jugend Musiziert“.
Solistisch trat Cosima mit verschiedenen Orchestern auf, u. a. dem Kasseler Sinfonieorchester, dem Korbacher Kammerorchester, sowie dem Kammerorchester der Zürcher Musikhochschule „ZHdK Strings“, mit dem sie u. a. Konzertreisen nach Thailand, Island und Italien führten. Der deutsche Radiosender NDR Kultur hat sie in die Reihe „Junge Künstler aus dem Norden“ aufgenommen. „Biografie“ weiterlesen
16. Januar | 10:30
Grosser Saal Kloster Einsiedeln
Porträtkonzert
u. a. Quintett für zwei Violinen, Viola, Cello und Saxophon von Adolf Busch, mit Michael Köck, Violine; Bernard Corazolla, Viola; Isabel Gehweiler, Violoncello; Simon Engel, Saxophon
Eintritt frei, Kollekte
26. Januar | 15:00
Hauserstiftung Höngg
Werke von Ludwig van Beethoven, Fritz Kreisler, Niccolò Paganini u. a., mit Silvia Pellegrini, Klavier
Eintritt frei
28. Februar | 20:15
„Isebähnli“ Baden
„LiberA“ mit Max Petersen Double Trio
15. März | 20:30
The Bird´s Eye Jazzclub Basel
„LiberA“ mit Max Petersen Double Trio
16. März | 20:30
The Bird´s Eye Jazzclub Basel
„LiberA“ mit Max Petersen Double Trio
19. März | 19:30
Reformierte Kirche Steinmaur
„Bella Italia“ Frühlingskonzert mit dem Kammerorchester Kloten und Rhea Paschen, Klarinette
Werke von Haydn, Busoni, Schubert und Cherubini
20. März | 17:00
Katholische Kirche Kloten
„Bella Italia“ Frühlingskonzert mit dem Kammerorchester Kloten und Rhea Paschen, Klarinette
Werke von Haydn, Busoni, Schubert und Cherubini
26. März | 20:30
Cinema Teatro Chiasso
„Constellations“ mit Chiara Dubey und Ensemble
27. März | 17:00
Lukaskirche Luzern
Benefizkonzert für die Ukraine, u. a. Auszüge aus Brahms Requiem
22. April | 19:00
Quäkerhaus Bad Pyrmont (D)
Duo-Rezital „Frühlingssonate“ mit Nadezhda Geordzheva, Klavier
Werke von F. Schubert, L. v. Beethoven, H. Wieniawski, F. Kreisler, Ch. de Bériot
1.Mai | 17:00
Tonhalle Zürich
Orchesterkonzert der ZHdK
„À la Française!“ Werke von Stravinsky, Messiaen und Dutilleux
5. Mai | 19:30
Kirche St. Peter Zürich
„Kennen Sie Juon?“ – Sinfonie in fis-Moll op.10 (1895) und Violinkonzert in a-Moll op.88 von Paul Juon, mit Camerata Cantabile und Edouard Mätzener, Violine
7. Mai | 17:00
Mehrzweckhalle Langenbruck
„Kennen Sie Juon?“ – Sinfonie in fis-moll op. 10 und Violinkonzert in a-moll op. 88 von Paul Juon, mit Camerata Cantabile und Edouard Mätzener, Violine
13. Mai | 19:30
Kirche Oberstrass, Zürich
Mozart Requiem
14. Mai | 9:30
Fraumünster Zürich
Johanniter-Gottesdienst
Haydn Streichquartett op. 76, 4 „Sonnenaufgang“ und Arie „Bereite dir, Jesu, noch itzo die Bahn“ aus Kantate „Herz und Mund und Tat und Leben“, BWV 147, mit Streichquartett von Heyl, Sophia Seemann, Sopran, und Ulrich Busch, Orgel
geschlossene Veranstaltung
14. Mai | 17:00
Stadtkirche Winterthur
Mozart Requiem
21. Mai | 16:00
Waldhütte Maur
Auftritt mit Streichensemble des Kammerorchester Kloten, u. a. „Legende“ von H. Wieniawski
geschlossene Veranstaltung
22. Mai | 17:00
Reformierte Kirche Bergdietikon
Werke von Haydn, Mozart und Schubert mit Festival Orchester Zürich (Leitung Hye Ri Kim)
28. Mai | 18:00
Grosser Saal Kloster Einsiedeln
„Constellations“ mit Chiara Dubey und Ensemble
2. Juni | 20:00
Kirche Enge Zürich
„Hour of the Dreamers“ mit Chiara Dubey und Ensemble
24. Juli | 20:30
Isole di Brissago (TI)
„Constellations“ mit Chiara Dubey und Ensemble
11. August | 20:00
Stadtplatz Kloten oder Bassersdorf (wird noch bekannt gegeben)
Live-Auftritt in SRF Fernsehsendung „Dunnstig Jass“ mit Kammerorchester Kloten und Zurich Airport Orchestra
26. August | 19:30
Tonhalle Zürich
Sinfonietta Schaffhausen
Tschaikowsky Klavierkonzert Nr. 1 mit Nina Haug und Dvorak Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“ (Leitung Paul K. Haug)
4. September | 17:00
Reformierte Kirche Stäfa
Werke von Mendelssohn, Beethoven und Hummel mit Camerata Cantabile, Konzertchor Zürichsee und Lesegesellschaft Stäfa (Leitung Christof Brunner und Martin Messmer)
17. September | 11:00
Kirche Neumünster, Zürich
Matineekonzert mit Andreas Wildi, Orgel
Werke von Rheinberger, Reger u. a.
1. November | 19:00
Kirchsaal der Kirche Unterstrass, Zürich
Duo-Rezital mit Nadezhda Geordzheva, Klavier
Cosima Bodien – Violine
Daniel Knoop – Kontragitarre
„CoDa“ ist die Synthese zweier gegensätzlicher Musikerpersönlichkeiten, die in mitreißenden Interpretationen und vielseitigem Repertoire zum Ausdruck kommt. (mehr …)
François Girard-Garcia – Violine
Cosima Bodien – Violine
Anna Brugger – Viola
Isabel Gehweiler – Violoncello
Das Streichquartett Calantha besteht seit 2019. Die vier MusikerInnen haben es sich zum Ziel gesetzt, bekanntes und unbekannteres Streichquartett-Repertoire in innovativen Konzertformaten zur Aufführung zu bringen. Aktuelles Projekt ist eine Kooperation mit dem interkulturellen Zürcher Festival „about us“, bei dem das Streichquartett in eine interdisziplinäre Performance zusammen mit szenischen Darstellern und einem Chor eingebunden ist.
Weitere Informationen
Cosima Bodien – Violine
Samuel Toro Pèrez – Gitarre
Das Duo per:così gründete sich 2017 aus den beiden Musikern Cosima Bodien und Samuel Toro Pèrez, inspiriert durch die Intimität der Besetzung Violine-Gitarre in der Tradition zwischen Salon und Konzertsaal. (mehr …)
Ich gebe Privatunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene – kontaktieren Sie mich dafür gerne über das Kontaktformular!
Mein oberstes Unterrichtsziel ist es, bei meinen Schülern die Freude am Musizieren zu wecken und die Musik als Ausdrucksmittel erfahrbar zu machen. Durch meine Studien bei renommierten Violinpädagogen, die verschiedenste Violinschulen vertreten, verfüge ich über ein breites Repertoire an Lehrmethoden und kann den Unterricht individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler anpassen.
Ich bin zertifiziertes Mitglied des Schweizerischen Musikpädagogischen Verbandes (SMPV) sowie der European String Teachers Association (ESTA).
For information, booking and press, feel free to contact me at
cosima.bodien@gmail.com
+41 78 806 74 44
or via my Contact and Booking Form:
www.ciceronema.com | Artist Management
www.rudolfkoelman.com | Violinprofessor ZHdK
www.zhdkstrings.com | Streichorchester ZHdK Strings
www.dolfinos.com | Innovative Geigenstütze Dolfinos of Switzerland
www.danielknoop.de | Kontragitarre
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.