Biografie
Die deutsche Violinistin Cosima Bodien ist Stipendiatin der Stiftung „Yehudi Menuhin – Live Music Now Switzerland“, der Kronberg Academy, der Staatsoper Hannover, des Richard-Wagner-Verbandes Kassel und der Stiftung für die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, sowie Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe, unter anderem des deutschen Bundeswettbewerbes „Jugend Musiziert“.
Solistisch trat Cosima mit verschiedenen Orchestern auf, u. a. dem Kasseler Sinfonieorchester, dem Korbacher Kammerorchester, sowie dem Kammerorchester der Zürcher Musikhochschule „ZHdK Strings“, mit dem sie u. a. Konzertreisen nach Thailand, Island und Italien führten. Der deutsche Radiosender NDR Kultur hat sie in die Reihe „Junge Künstler aus dem Norden“ aufgenommen. „Biografie“ weiterlesen
Agenda
Januar 2020
29. Januar 2020 | 15:00
Hauserstiftung Höngg
Werke von Franz Schubert, Fritz Kreisler, Niccolò Paganini, mit Samuel Toro Pérez, Gitarre
Eintritt frei
März 2020
28. März | 19:30 wird zu späterem Zeitpunkt nachgeholtReformierte Kirche Steinmaur (ZH)Konzert „Bella Italia“ mit dem Kammerorchester Kloten, u. a. Moses-Fantasie von Niccolò PaganiniEintritt freiweitere Informationen
29. März | 17:00 wird zu späterem Zeitpunkt nachgeholt Katholische Kirche KlotenKonzert „Bella Italia“ mit dem Kammerorchester Kloten, u. a. Moses-Fantasie von Niccolò PaganiniEintritt freiweitere Informationen
Mai 2020
28. Mai | 12:00 wird zu späterem Zeitpunkt nachgeholt
Zürcher Hochschule der Künste, Konzertsaal 3Enescu Oktett mit Diana Maria Turcu, Isak Rikhardsson, Matt Chambers, Violine; Sorin Spasinovici, Kristine Busse, Viola; Javier López Escalona, Eliza Khanafina, VioloncelloEintritt frei
August 2020
23. August | 19:00 wird zu späterem Zeitpunkt nachgeholtKulturhaus Helferei ZürichUraufführung eines Auftragswerkes des Komponisten Silvio Buchmeier mit dem Streichquartett Calantha
26. August | 20:00
Rabbit Hole | Kulturhaus Helferei Zürich
Auftritt mit Band „Highs and Lows“
weitere Informationen
29. August | 20:30
Jazz Campus Basel
Double Trio Projekt mit Max Petersen, Klavier, und Hyazintha Andrej, Violoncello
September 2020
5. September | 16:30
Gemeindesaal Samedan
Auftritt im Rahmen der Chesa Planta Musiktage
Werke von u. a. Antonin Dvorak und Camille Saint-Saens mit Streichquartett Calantha und Paulina Maslanka, Klavier
weitere Informationen
6. September | 10:30
Gemeindesaal Samedan
Matinéekonzert im Rahmen der Chesa Planta Musiktage
Werke von u. a. Maurice Ravel, Claude Debussy und Ludwig van Beethoven mit Streichquartett Calantha und Julia Lopuszynska, Harfe, Aldo Christen, Flöte, Barnabás Völgyesi, Klarinette
weitere Informationen
13. September | 10:30
Gemeindesaal Samedan
Matinéekonzert im Rahmen der Chesa Planta Musiktage
Septette von Ludwig van Beethoven und Franz Berwald, mit Fabio Di Cásola und Barnabás Völgyesi, Klarinette; Ananta Diaz, Fagott; Flávio Barbosa, Horn; Anna Brugger, Viola; Isabel Gehweiler, Violoncello, Márton Prínyi, Kontrabass
weitere Informationen
13. September | 18:30
Kulturhaus Helferei Zürich
Konzert „Constellations“ mit Chiara Dubey
25. September | 12:00
Zürcher Hochschule der Künste, Konzertsaal 3
Enescu Oktett mit Diana Maria Turcu, Isak Rikhardsson, Matt Chambers, Violine; Sorin Spasinovici, Kristine Busse, Viola; Sorin Munteanu, Marcos Alcalde, Violoncello
Eintritt frei
28. September | 19:30
Zürcher Hochschule der Künste, Konzertsaal 2
Spektrumkonzert „Beethoven Metamorphose“ mit dem Streichquartett Calantha sowie Barnabas Völgyesi, Klarinette; Flavio Barbosa, Horn; Ananta Karilun Diaz Martinez, Fagott
Werke von Ludwig van Beethoven (Streichquartett op. 131 und Septett op. 20)
Weitere Infos
Oktober 2020
3. Oktober | 20:00
Teatro Kursaal, Locarno
Konzert „Constellations“ mit Chiara Dubey
9. Oktober | 20:00
Elisabethenkirche, Basel
Konzert „Constellations“ mit Chiara Dubey
Dezember 2020
16. Dezember | 18:30 fällt ausAlterszentrum „Im Morgen“, Weiningen (ZH)Weihnachts-Konzert mit den ZHdK StringsEintritt frei
Januar 2021
27. Januar | 15:00
Hauserstiftung Höngg (ZH)
Werke von J. S. Bach, F. Schubert, N. Paganini und F. Kreisler mit Samuel Toro Pérez, Gitarre
Eintritt frei
Juni 2021
20. Juni | 17:00
Violinstudio Bellerive Zürich | Feldeggstrassse 29
Konzert am Fenster
Werke für Violine solo von J. S. Bach, Eugene Ysaye, Wilhelm Ernst, Esa Pekka Salonen
Eintritt frei – Gerne Anmeldung über mein Kontaktformular
26. Juni | 19:30
St. Petri Kirche Bad Pyrmont (D)
Oesdorfer Abendmusik
Werke für Violine solo von J. S. Bach, Eugene Ysaye, Wilhelm Ernst, Esa Pekka Salonen
Eintritt 15 Euro
Juli 2021
10. Juli | 20 Uhr
Sonnmattkonzerte Rombach
Auftritt mit Band „Highs and Lows“
Eintritt frei
11. Juli | 15:00
Augustinerkirche Zürich
Kinder-Konzert mit Marta Patrocinio, Klavier, und Susannah Haberfeld, Gesang und Geschichtenerzählung
Werke von Ludwig van Beethoven, Fritz Kreisler, Engelbert Humperdinck u. a.
Eintritt frei
24. Juli | 21:00
Floating Notes Festival San Bernardino
„Constellations“ mit Chiara Dubey
August 2021
29. August | 15 Uhr
Theater Zürich Stadelhofen
Kinder-Konzert mit Nadezhda Geordzheva, Klavier, und Susannah Haberfeld, Gesang und Geschichtenerzählung
Werke von Ludwig van Beethoven, Fritz Kreisler, Engelbert Humperdinck u. a.
Eintritt frei
September 2021
4. September | 19:30 auf späteren Zeitpunkt verschobenMenuhin Forum BernSchostakowitsch Klavierquintett g-moll op. 57 und Enescu Oktett, mit Diana Maria Turcu, Miyuko Wahr, Isak Rikhardsson, Violine; Sorin Spasinovici, Kristine Busse, Viola; Sorin Munteanu, Saniya Durkeyeva, Violoncello; Richard Octaviano Kogima, Klavier
11. September | 19:30
Zürich | Musikzentrum Florhofgasse, Grosser Saal
Swiss Artists Circle
Werke von Steve Reich mit dem Calantha-Quartett
19. September | 10:00
Reformierte Kirche Rapperswil
Bach-Kantate „Freue dich, erlöste Schar“, mit Orchester La Compagna
26. September | 19:30
Reformierte Kirche Embrach
Auftritt mit dem Kammerorchester Kloten, u. a. „Legende“ von Henryk Wieniawski (Fassung für Violine und Streicher von Paul Wood)
Eintritt frei
November 2021
20. November | 19:00
Adventsgemeinde Cramerstrasse 11, Zürich
Werke von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Fazil Say, Fritz Kreisler und Henryk Wieniawski mit Nadezhda Geordjeva, Klavier
Eintritt frei
Dezember 2021
9. Dezember | 21:00 auf späteren Zeitpunkt verschoben
Hombis Salon Zürich
Auftritt mit Streichquartett Calantha
11. Dezember | 19:30 auf späteren Zeitpunkt verschoben
St. Petri Kirche Bad Pyrmont (D)Oesdorfer Abendmusik mit Streichquartett Calantha
17. Dezember | 19:00
Kirche Unterstrass, Zürich
Veranstaltung des SMPV
Werke von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Fritz Kreisler, Henryk Wieniawski und Charles de Bériot, mit Nadezhda Geordjeva, Klavier
Eintritt frei
Januar 2022
26. Januar | 15:00
Hauserstiftung Höngg
Werke von Ludwig van Beethoven, Fritz Kreisler, Niccolò Paganini u. a., mit Silvia Pellegrini, Klavier
Eintritt frei
Projekte
Duo CoDa
Cosima Bodien – Violine
Daniel Knoop – Kontragitarre
„CoDa“ ist die Synthese zweier gegensätzlicher Musikerpersönlichkeiten, die in mitreißenden Interpretationen und vielseitigem Repertoire zum Ausdruck kommt. (mehr …)
Streichquartett Calantha
François Girard-Garcia – Violine
Cosima Bodien – Violine
Anna Brugger – Viola
Isabel Gehweiler – Violoncello
Das Streichquartett Calantha besteht seit 2019. Die vier MusikerInnen haben es sich zum Ziel gesetzt, bekanntes und unbekannteres Streichquartett-Repertoire in innovativen Konzertformaten zur Aufführung zu bringen. Aktuelles Projekt ist eine Kooperation mit dem interkulturellen Zürcher Festival „about us“, bei dem das Streichquartett in eine interdisziplinäre Performance zusammen mit szenischen Darstellern und einem Chor eingebunden ist.
Weitere Informationen
Duo per:così
Cosima Bodien – Violine
Samuel Toro Pèrez – Gitarre
Das Duo per:così gründete sich 2017 aus den beiden Musikern Cosima Bodien und Samuel Toro Pèrez, inspiriert durch die Intimität der Besetzung Violine-Gitarre in der Tradition zwischen Salon und Konzertsaal. (mehr …)
Unterricht
Ich gebe Privatunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene – kontaktieren Sie mich dafür gerne über das Kontaktformular!
Mein oberstes Unterrichtsziel ist es, bei meinen Schülern die Freude am Musizieren zu wecken und die Musik als Ausdrucksmittel erfahrbar zu machen. Durch meine Studien bei renommierten Violinpädagogen, die verschiedenste Violinschulen vertreten, verfüge ich über ein breites Repertoire an Lehrmethoden und kann den Unterricht individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Schüler anpassen.
Ich bin zertifiziertes Mitglied des Schweizerischen Musikpädagogischen Verbandes (SMPV) sowie der European String Teachers Association (ESTA).
„Beyond technique, magic starts“ (Rudolf Koelman)
Kontakt
Contact & Booking
For information, booking and press, feel free to contact me at
cosima.bodien@gmail.com
+41 78 806 74 44
or via my Contact and Booking Form:
www.ciceronema.com | Artist Management
www.rudolfkoelman.com | Violinprofessor ZHdK
www.zhdkstrings.com | Streichorchester ZHdK Strings
www.dolfinos.com | Innovative Geigenstütze Dolfinos of Switzerland
www.danielknoop.de | Kontragitarre
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.